Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Zachenberg
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
    •  
    • Aktuelles
    • PV-Anlage Zachenberg IV
    • PV-Anlage Zachenberg XI
    • PV-Anlage Zachenberg XII
    • Bauplan Gotteszell-Bahnhof
    • WA Hofacker Köckersried
    • Rufbus
    •  
  • Widerspruchsrecht
  • Bürgerserviceportal
  • Gemeinde
    •  
    • Gemeindegebiet
    • Ortsteile
    • Wappen
    • Vereine
    • Gemeinderatssitzung
    • Gmoabladl
    • Gmoabladl Redaktion
    • Anfahrt/Lage
    • Dorferneuerung
    • Erneuerung Zachenberg
    • Erneuerung Auerbach
    • Erneuerung Vorderdietzberg
    • Erneuerung Giggenried
    • Zachenberger Firmen
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Wandern
    • Radfahren
    • GPS-Daten Steinbruchweg
    • Alpin/Skilauf
    • Zachenberg im Bild
    • Der Bayerische Wald
    •  
  • Unser Waidlerhaus
    •  
    • Mutter-Kind-Gruppe
    • Nutzungsvertrag
    • Hochzeit feiern
    •  
  • Waldkindergarten
    •  
    • Anmeldeformular
    • Waldkindergarten ABC
    • Konzeption
    •  
  • ILE Donau-Wald
  • Energiewegweiser
  • schnelles Internet
  • schnelles Internet 2
  • schnelles Internet 3
  • Bayerische-Gigabitrichtlinie
  • PV- Anlagen in Zachenberg
    •  
    • Kriterienkatalog
    •  
  • Vorkaufsrechtssatzung
    •  
    • Gemeindegebiet
    • Gotteszell Bhf
    • Zachenberg I
    • Gewerbegebiet Auerbach
    • Zachenberg II
    •  
  • Service
    •  
    • Fahrplan Waldbahn
    • Bahnverbindungen
    •  
  • Kontakt
 
Bayern vernetzt
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren
 
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "weather365.net" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "weather365.net"
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

 

Die Gemeinde Zachenberg

hat die Stelle

einer Leitung m/w/d

im Waldkindergarten Zachenberg

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit (30 Wochenstunden).

Ihr Profil:

abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in

Wir erwarten:

  • Kreativität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
  • Einfühlungsvermögen sowie liebevoller Umgang und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • offenes Auftreten/Kontaktfähigkeit
  • selbständiges Denken und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit
  • attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (Entgelttabelle für Sozial- und Erziehungsdienst), Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse)
  • ein aufgeschlossenes und kollegiales, familiäres Team
  • Freiräume für eigene Ideen

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:

Gemeinde Zachenberg

Am Rathaus 1

94239 Zachenberg

Sie haben noch Fragen?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Stangl, Geschäftsstellenleitung, unter Tel. 09929/9401-18, E-Mail: zur Verfügung.

 

gez.

Hans Dachs

Erster Bürgermeister

 


Schöffenwahl 2023

Bekanntmachung, Aufforderung Zachenberg

formular_bewerbung_schöffe Zachenberg

Info´s Bewerbung für das Schöffenamt

 


Regionalbudget ILE Donau-Wald 2023

 

Regionalbudget 2023

 


Für die Energiesicherheit: Onlineumfrage für Unternehmer

Unternehmen können dazu beitragen, dass ein Energiekataster für den Landkreis entsteht  

Regen. In diesen Tagen bekommen zahlreiche Firmen im Landkreis Regen Post von Landrätin Rita Röhrl. Sie bittet die Verantwortlichen um Unterstützung. Der Landkreis Regen will einen Energienutzungsplan aufstellen und die Bedarfe der Region ermitteln. Während die dazu notwendigen Daten bei Privathaushalten gut zu ermitteln oder zu schätzen sind, sieht das bei den Unternehmen anders aus. „Die Erstellung des Energienutzungsplanes und die damit einhergehende Ermittlung der Bedarfe können Unternehmen durch die Teilnahme an einer Onlineumfrage unterstützen“, sagt Landrätin Rita Röhrl und bittet daher um rege Teilnahme.

„Uns ist klar, dass wir sensible Daten abfragen“, so die Landrätin weiter. Sie versichert den Teilnehmern, dass die Daten nur zur Erstellung des Energiekatasters und des Energienutzungsplanes verwendet werden. „Keinesfalls werden von uns Daten anderweitig weitergegeben“, betont Röhrl. Die teilnehmenden Unternehmen würden davon ebenfalls profitieren. Denn durch die Bedarfsermittlung könne man gezielt daran arbeiten den Bedarf auch wirklich zu erfüllen. „Am Ende ist das Ziel natürlich die notwendige Energie möglichst regional und klimaneutral zu gewinnen. Damit dies möglich ist, müssen wir aber wissen, welche Energie zu welchen Zeiten und an welchen Orten tatsächlich gebraucht wird“, erklärt Landrätin Röhrl.

Die Umfrage kann noch bis zum Freitag, 9. Dezember, online von jedem Unternehmen im Landkreis Regen ausgefüllt werden. „Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Firmen beteiligen, auch die, die nicht per Post angeschrieben wurden“, sagt Röhrl. Die Teilnahme nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und ist online unter 

www.landkreis-regen.de/energienutzungsplan-2022/ 

möglich.

 


Aufstellung einer Außenbereichssatzung

„Zachenberger Straße“

 

Aussenbereichssatzung Zachenberger Straße Bekanntmachung

 

Satzung Zachenberg

 


 

Regionalbudget ILE Donau-Wald 2022

 

Regionalbudget ILE Donau-Wald 2022

 


 

Kriterienkatalog für PV-Anlagen in Zachenberg

 

Kriterienkatalog für PV-Anlagen in Zachenberg

 


 

Regionalbudget ILE Donau-Wald

 

Regionalbudget Zachenberg

 

 


 

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte

 

ILE-Zusammenschluss Donau-Wald für das Jahr 2021

 

 


 

Aufruf Regionalbuget

 

2. öffentlicher Aufruf Regionalbudget ILE DW

reg_budget_foerderanfrage

reg_budget_m_ile_zusammenschluesse

reg_budget_m_kleinprojekte

 


Konzeption Waldkindergarten Zachenberg

 

Konzeption Waldkindergarten Zachenberg

 



Bauleitplanung Zachenberg

 

Aufstellung des Bebauungsplans 

„Gotteszell Bahnhof“

 

B-Plan Bahnhof-Gotteszell_Begr_20200127_Satzung

B-Plan Gotteszell - Bahnhof_Ausgleichsfläche Fl. Nr. 575_191111_EF

B-Plan Gotteszell - Bahnhof_Satzung_20200127

Bekanntmachung Satzungsbeschluss MI Gotteszell-Bhf 08.04.2020

 


Förderanfragen für Kleinobjekte

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte

 


Änderung B-Plan "WA Giggenried"

 mittels Deckblatt Nr. 13

 

GIG-BBP-Änderung13-17.02.2020

Bekanntmachung Satzungsbeschluss

Bekanntmachung

BPlan GIG

 


Gotteszell Bahnhof

 

Bekanntmachung - Öffentliche Auslegung

B-Plan Gotteszell - Bahnhof_Ausgleichsfläche Fl. Nr. 575_191111

B-Plan Gotteszell Bahnhof_Entwurf_191111

B-Plan Gotteszell Bahnhof_Begründung_Entwurf_191111

Umweltbezogene Informationen

 


WA Hofacker OT Köckersried

 

BBPl WA Hofacker Planfassung 19.09.2019

Bekanntmachung Satzungsbeschluss BPlan WA Hofacker

 


Aufstellung B-Plan "MD Triefenried"

 

Bekanntmachung Aufstellung und öffentliche Auslegung

BBPl WA TRIEFENRIED 19-09-2019

Bekanntmachung erneute, verkürzte Auslegung

BBPl MD TRIEFENRIED 17-02-2020

 



Informationen nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Datenschutz-Grundverordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 


 

Mikrozensus 2015 im Januar gestartet 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum